Category: Kreativitätstechniken

15 Jul

Kreativ sein mit Methode – die Osborn-Checkliste

Alexander Wörlsinger Kreativitätstechniken Schlagwörter:

Viele Menschen halten sich für nicht kreativ – das ist schade, denn Ideen hat jeder. Nur nicht immer zum richtigen Zeitpunkt. Oft sind wir gerade dann blockiert, wenn dringend neue Ideen gebraucht werden. Alexander Osborn, der Erfinder des Brain-Stormings, liefert eine Reihe von in der Praxis erprobten Denkanstößen – darunter die nach ihm benannte Osborn-Checkliste.

Weiterlesen

25 Sep

„Six Thinking Hats“ – die sechs Hüte des Denkens

Alexander Wörlsinger Kreativitätstechniken Schlagwörter:

Kommt Ihnen das bekannt vor – Endlossitzungen, die ineffizient und ergebnislos verstreichen? Ideen, die sofort (ab-)gewertet werden, noch bevor sie ausgesprochen werden? Diese Sitzungen lassen sich zu klar strukturierten, ergebnisorientierten Meetings wandeln: mit den „Six Thinking Hats“ nach Edward de Bono. Diese Systematik bündelt die Energie der Gruppe, da alle Gruppenteilnehmer in die GLEICHE Richtung denken.

Weiterlesen

19 Aug

Von den Besten lernen – die Kreativitätsstrategie von Walt Disney

Alexander Wörlsinger Kreativitätstechniken, Methodenkompetenz Schlagwörter: ,

„Ich bin nicht kreativ“ – diesen negativen Glaubenssatz höre ich häufig in Coachings und Trainings. Und meine Teilnehmer bzw. Coachees erhoffen sich dann von mir neue Ideen und Lösungsansätze statt diese selbst zu entwickeln. Dabei geht es gar nicht darum kreativ zu „sein“ oder zu „werden“. Manchmal genügt es, die richtigen Methoden zu kennen. Eine bewährte Methode stelle ich in meinem heutigen Artikel vor – das Kreativitätsmodell von Walt Disney.

Weiterlesen